«Mobile Individuen im Netz: Zur Theorie und Geschichte mediatisierter Kommunikation», STEINMAURER, Thomas (2016)

 

LibrosTeorías de la comunicación y metodología

Springer VS

​Die Technologien der Kommunikation nisten sich gleichermaßen subtil wie nachhaltig in unser Leben ein. Sie besetzen Schritt für Schritt alle Nischen unseres Alltags und erweisen sich als zunehmend unersetzliche Instrumente unseres kommunikativen Alltagshandelns. Gegenwärtig sind es vor allem die mobilen Technologien der digitalen Vernetzung, die uns tendenziell im Zustand des „Always On“ überall hin begleiten und uns mit den globalen Netzwerken der Kommunikation verbinden. Diese Publikation nimmt sowohl theoretische Konzepte wie historische Entwicklungslinien in den Blick. In Fortführung und Weiterentwicklung des Projekts zu den „Tele-Visionen“, das sich mit einer Theorie und Geschichte des Fernsehempfangs auseinandersetzte, widmet sich die Arbeit nunmehr der Frage des Umgangs der Menschen mit mobilen Technologien der Konnektivität.

+info:
http://www.amazon.co.uk/Mobile-Individuen-Netz-mediatisierter-Kommunikation/dp/3658145108/ref=sr_1_836?s=books&ie=UTF8&qid=1447401798&sr=1-836

Deja un comentario

Resumen de privacidad

Esta web utiliza cookies para que podamos ofrecerte la mejor experiencia de usuario posible. La información de las cookies se almacena en tu navegador y realiza funciones tales como reconocerte cuando vuelves a nuestra web o ayudar a nuestro equipo a comprender qué secciones de la web encuentras más interesantes y útiles. Ver aviso legal y política de cookies